Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs
Zum Werk
meine Arbeiten sind das Resultat eines Vorganges, bei dem die subjektive Wahrnehmung, das Denken, Empfinden und das technische Verfahren bzw. die handwerkliche Fähigkeit in Relation zueinander stehen. Sujets werden in Farben und Formen zerlegt und neu zusammengesetzt. Durch diesen Malprozess entsteht ein neues Bild.
In meinen Menschen- und Porträtbilder ist nicht nur die Darstellung von ein oder mehreren Personen maßgebend, sondern ich möchte auf die leisen Zwischentöne der Realität hinweisen. Ich überlasse dem Betrachter freien Raum für seine Assoziationen, dadurch ergeben sich unzählige Sichtweisen.
Bei meinen Werken "Technik" (s.Serie Hydranten und Motorräder) arbeite ich Details heraus und lasse dadurch das Ganze erahnen. Wobei für mich vordergründig ist, Gegenstände aus Metall mit ihren Gebrauchsspuren darzustellen, die Degenerationserscheinung des Materials umzusetzen, aber ebenso die funktionelle Aufgabe des Objektes zu verdeutlichen.
Malen ist die Ausdrucksweise meiner Empfindungen, Betrachtungen, Reflexionen und Fragen. Kunst sollte berühren, sie ist nicht nur Bestandsaufnahme, sondern ein Blick hinter die Kulissen - es entsteht ein Dialog zwischen Objekt und Betrachter.
Pressetext:
https://www.mentor.co.at/2044/Regionsjournal_Archiv/25678/WRJ_2022_3
https://www.meinbezirk.at/landstrasse/c-regionauten-community/brigitte-lichtenhofer-wagner_a4780643?fbclid=IwAR2Rmqgpyu3SFJrtCg84vJ4ypLAkUhQvXMGu6lqYcZO8yb2YAvRkqz7U0PU